JUSTiQ
Jugend stärken im Quartier
Ein Projekt zur Stärkung von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der JUSTiQ-Koordinationsstelle der Stadt Gelsenkirchen.
Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 26 Jahren.
Kontakt
Katholische Jugendsozialarbeit Gelsenkirchen
Herr van Doorn
Wildenbruchstr. 23-27
45888 Gelsenkirchen
Tel.: (0209) 3896822
Fax: (0209) 3896817
E-Mail:
Was bietet JUSTiQ?
- Beratende und unterstützende Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene.
Was will JUSTiQ erreichen?
In Zusammenarbeit mit der JUSTiQ-Koordinierungsstelle der Stadt Gelsenkirchen kommen die Angebote von JUGEN STÄRKEN im Quartier insbesondere jungen Menschen zu Gute, denen eine Perspektive für die Zukunft fehlt und die durch andere Angebote besonders schwer zu erreichen sind. Damit sind zum Beispiel schulverweigernde Jugendliche oder Abbrecherinnen und Abbrecher von Arbeitsmarktmaßnahmen sowie junge neu Zugewanderte mit besonderem Integrationsbedarf gemeint. JUSTiQ unterstützt sie bei der (Re-)Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft. Ziel ist, die Teilnehmenden mit niedrigschwelligen Angeboten zu aktivieren und ihre Kompetenzen und Persönlichkeit zu stärken.
Öffnungszeiten
- Montag-Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr im Förderkorb
- Freitag von 9.00 bis 14:00 Uhr im Förderkorb
In diesen Zeiten ist eine sofortige Terminvereinbarung und direkte Beratung möglich. Weitere Beratungstermine werden nach Vereinbarung vergeben.
Gefördert durch:
- Bundesministerium für Famile, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Europäischer Sozialfonds
- Europäische Union